wie man es an diesem Video sehen kann, der "Dreibeiner" lebt und trotzt sein Handycap ist er in einer guten Kondition.
in der Mala Fatra, an der bekannten Stelle in der schönste Wildnis des National Parks an einem Baum der zum Bärmarkierbaum geworden ist
Es sieht wie amputiert aus und ist schon vollkommend verheilt. Ob er in eine Wilderer Eisenfalle geraten ist oder
direkt in meinem Hof am Gartenhäuschen brütet der Wendehals. Vor 2 Jahren habe ich 3 geeignete Brutkästchen instaliert.
mit den Bärenbeobachtungen haben wir dieses Jahr echt Glück gehabt und auch wenn sie auf den "Weideplätzen" wegen dem langen Winter erst
an dieser Stelle (in Pufferzone der NP Mala Fatra) haben sich 3 Jahre lang vor allem Dachse und Luchse Fotografiert.
Am 27.4. habe ich mit meinen Gästen eine gerissene Hirschkuh unweit von der Schlucht Diery gefunden.
Schon laut Spuren (es lag noch etwa 40cm Schnee) habe ich geahnt, dass es die Luchsin Hermina mit ihrem Jungen war.
an dem von Luchs gerissenem jungen Hirsch habe ich gleich 2 Fotofallen installiert, den Riss fixiert und schon nach 3 Stunden war
an vielen Tagen habe ich diesen Winter die Luchse verfolgt, aber erst heute habe ich den passenden Luchs Riss gefunden.