- Vladimir Trulik
- 15.04.2025
Beim nachprüfen der Daten von unserer besendeten Wölfin Lucka habe ich am 25.12.2024 die erste klaren "Biber-Aufenthaltspuren" in meinem Revier gefunden.
Schon gefällt sind etwa 30 Bäume gewesen und weitere 20 hat er angefangen. Meistens Erlen mit Querschnitt zwischen 10 bis 30 cm.
Da wo es ganz frisch aussah installierte ich eine Fotofalle (leider kann ich bei diesem Gerät die Datum-anzeige wegen kaputtem Display nicht mehr einstellen, also die reale Zeiten musste ich von meinen Besuchszeiten ausrechnen.
Nur 3 Tage später 28.12.2024 um etwa 2 Uhr nach Mitternacht hat er sich präsentiert und direkt vor der Fotofalle an einem halbfertigen Baum weitergearbeitet.
Völlig überraschend kam der Biber an die Stelle dann auch noch am 13.1.2025 ...
Ob der Biber den Erfolg noch erlebt hat ist unsicher. Weil ich dort zu der Zeit mehr mal auch Wolfsspuren hatte und nach dem Winter habe ich in der Gegend keine weitere Biberaktivität gefunden, ist es nicht ausgeschlossen, dass ihn meine Wölfe bei seinen Nachtausflügen weiter weg vom Wasser doch erwischt haben. Mal schauen.